Also:
Mütter, Tagesmütter, (Elementar-)PädagogInnen, Väter und andere Interessierte!!!
Fr, 22.06. – So, 24.06.2018
Freitag 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag 09:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 14:00 Uhr
- Einführendes für die naturnahe Krippen-/Tagesmütterarbeit sowie Eltern-Kind-Gruppen in Wald und Natur
- Sicherheit auf mehreren Ebenen: Bindung, Beziehung und Autonomie
- Die freie Bewegungsentwicklung des Kindes kennen und begleiten
- Welche Spielentwicklungsphasen fallen in diese Altersgruppe?
- Im Zentrum steht die Ich-Entwicklung > wie kann ich diese draußen respektvoll begleiten?
- Welche Spiel- und Bewegungsbedürfnisse haben junge Kinder und wie kommen sie diesen draußen nach?
- Vorbereitete Umgebung im Außenraum – was ist hilfreich für welche Entwicklungsbedürfnisse und Altersgruppen?
- Welche Geländeformen brauchen Kinder?
- Naturnahe Außenraumgestaltung
- Ausrüstungsfragen
- Meine Hauptfunktion als Begleiterin junger Kinder im Wald?!
- Achtsamkeit als ständige Begleiterin in respektvoller Arbeit mit Kindern und Natur.
- Mich selbst draußen ganzheitlich wahrnehmen.
- Welche Regeln sind mit jungen Kindern sinnvoll, welche nicht und warum?
- Orientierung an den Fragen der TeilnehmerInnen

Infos und Anmeldung
Leitung
Mag.a Birgit Blochberger
Studium Pädagogik/Heilpäd./Gruppendynamik. Achtsamkeits- & lösungsorientierte Arbeit in den Bereichen Coaching & Organisationsberatung, Waldpädagogik für Kinder www.kinderwald.at, Integrale Elternbildung, Eltern-Kind-Gruppen, www.birgit.blochberger.at
Rudolf Hettich (GNU)
Umweltpädagoge, NaturSpielRaum-Planer, Erlebnispädagoge, Spieltherapeut, Buchautor. Leiter der freien Bildungseinrichtung GNU (Gesellschaft für Natur- und Umwelterziehung e.V.), der Naturgarten Schule und des Verlags Rudolf Hettich. http://www.gnu-ev.de
Veranstaltungsort
KinderWald Linz, Schiefersederweg 53, A-4040 Linz.
Teilnahmegebühr
Die Kosten belaufen sich auf 268,- Euro, Fahrt, Unterkunft und Verpflegung tragen die TeilnehmerInnen.
Der TeilnehmerInnenkreis
umfasst Eltern junger Kinder ebenso wie MitarbeiterInnen von Krippen, Eltern-Kind-Gruppen, Waldkindergärten, Waldkindergruppen, Kindergärten (integrierte Form), Kindertagesstätten, Tagesmütter sowie alle an dieser Fortbildung Interessierten.
Bestätigung
Die TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebestätigung, die über Art, Inhalt und Umfang der Fortbildung Auskunft gibt.
Anmeldung
Ihre Anmeldung senden Sie bitte per e-mail an birgit.blochberger@me.com .
Wir freuen uns auf Sie!!!
Birgit Blochberger & Rudi Hettich
Veranstalter
ELEMENTA
Verein für selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung
Götzlingstraße 9
A-4040 Linz/Pöstlingberg
Tel 0664-8317373
birgit.blochberger@me.com
www.birgitblochberger.at
Fichtenstraße 12
73550 Wißgoldingen
Tel und Fax 07162-25250
gnu-ev@gmx.de
www.gnu-ev.de