achtsamSpielRaum & achtsamLernRaum

Pikler / Montessori / Achtsamkeitsarbeit

Kind, der AchtsamSpielRaum bietet Dir einen friedlichen Ort der Entfaltung. Er kennzeichnet sich durch:

  • Altersadäquaten Materialmix in Anlehnung an Emmi Pikler/E.Hengstenberg und Maria Montessori
  • Entspannte, friedliche, wertschätzend-freudvolle Atmosphäre
    • hilft den Kindern, in Ruhe ihren Erkundungskurs einzuschlagen
    • vertieft-konzentrierte Erfahrungen im Sozialen, Körperlichen, Kognitiven – jedenfalls aber im Bereich des GERADE JETZT WICHTIGEN Experimentellen.
  • Es geht nicht um Leistung, Animation und Förderung, sondern um stimmige Entwicklung!
  • Nach dem Motto „Selbst“ steht die kindgewählte Betätigung und Vertiefung im Vordergrund.
  • Die Kinder machen, was sie interessiert, wie sie es machen wollen und solange sie es machen wollen. Hier haben sie die Möglichkeit, (wieder) ganz „auf ihre Spur“ zu kommen.
  • Die Gruppen sind altershomogen

Mütter & Väter

Euch bietet der AchtsamSpielRaum: Auftank-Raum, Lern-Raum, FriedensRaum, Zeit-Raum, Beobachtungs-Raum, Pädagogische Erste Hilfe

  • Befindest Du Dich in „pädagogischer Alltags-Not oder akuten Sackgassen“, beantworte ich Dir dringende Fragen vor Ort. Sofern die Tätigkeiten und Dynamiken in der Gruppe es an diesem Tag zulassen.
  • Beobachtungslernen: Das Gruppengeschehen an sich bietet Dir die geniale Möglichkeit, durch mich in Situationen mit den Kindern Begleitungs- und Lösungsmöglichkeiten vorgelebt zu kriegen. Manche Eltern nehmen sich daraus wertvolle Anregungen mit nach Hause.

+ ELTERNTREFFEN zur Ressourcenstärkung, Stressreduktion und „Wachsen“ als Eltern

Die Elterntermine (ohne Kind) sind gleichwertiger Bestandteil der gebuchten Gruppe. Sie dienen  dem Knowhow-Update, Erfahrungsaustausch, Reflektieren, Durchatmen und Klären der nächsten Schritte.

  • Fachinput Entwicklungspsychologie, Evolutionsbiologie, Gehirnforschung, etc.
  • Standortbestimmung: Wo bin ich und wohin will ich mit meinem Kind? Wie geht das in dieser Entwicklungsphase? stimmige nächste Schritte?
  • „Was sind meine Themen“ im Thema des Kindes?“ Nach dem Motto: Inwiefern kann ich in der Begleitung meines Kindes „selbst innerlich wachsen“?
  • Mein Stresslevel, mein Befinden? Wie geht es mir?
  • kleinen Übungen/Erinnerungen zum Auftanken aus der Achtsamkeitsarbeit.
  • Austausch mit anderen Eltern kann helfen / erleichtern / entlasten.

Zeiten & Gruppen

  achtsamSpielRaum mini   Kind: 8 Mon – ca. 18 Mon  achtsamSpielRaum midi   Kind: 19 Mon – ca. 30 MonNeu
achtsamLernRaum  mixed   Kind: ca. 30 Mon – 5J., Das Lernmaterial „wächst mit“

achtsam
ElternSeinsRaum
    für Eltern und Großeltern
  Gruppe 1
Do, 08:45-09:45   Je ZYKLUS: 8 Termine + 2 Elterntreffen
= €150,00   Buchst du jetzt gleich beide Zyklen des Wintersemesters
= €288,00 (statt €300)  

Gruppe 2 Do, 10:05-11:05

Je ZYKLUS: 8 Termine + 2 Elterntreffen
= €150,00   Buchst du jetzt gleich beide Zyklen des Wintersemesters
= €288,00 (statt €300)
  Gruppe 3
Do, 15:15-16:15
je ZYKLUS: 8 Termine + 2 Elterntreffen = €150,00 (Buchst du jetzt gleich beide Zyklen des Wintersemesters = €288,00 statt €300,00)   Ältere Kinder ab ca.4J., 15:15-16:50, davon 1h ohne Eltern möglich.
8 Termine + 2 Elterntreffen = €190,00   Buchst du jetzt gleich beide Zyklen des Wintersemesters
= € 368,00 (statt €380)  
  Gruppe 4
Fr 16:00-19:00
Sa 09:00-12:00   Schwerpunkte: Elterncoaching Achtsamkeitstraining Eltern Elternseminare Großelternseminare     Termine, Themen und Kosten folgen extra.
    

TERMINE
achtsamSpielRaum und achtsamLernRaum Wintersemester 2020

ZYKLUS 1 (Sept-Dez)

(1) 24.09.           (2) 01.10.         (3) 08.10.         (4) 15.10.         (5) 22.10.

(6) 29.10.           (7) 05.11.         12.11. entfällt  (8) 19.11.        

ZYKLUS 2 (Dez-Feb)

(1) 26.11.           (2) 03.12.         (3) 10.12.         (4) 17.12.         (4) 07.01.         (5) 14.01.

(6) 21.01.           (7) 04.02.         (8) 11.02.
                         

+ 2 Elterntreffen (beide Elternteile herzlich willkommen)

– zu achtsamSpielRaum mini/midi: Sa, 17. Okt und Sa, 07.Nov., 09:00-11:45

– zu achtsamLernRaum: Fr, 16.Okt und Fr, 06.Nov jeweils 16:30-19:15 Uhr

1 gratis SCHNUPPER-Termin
für „NEUeinstiege“ Zyklus1: 24.09. od 01.10. Zyklus2: 19.11. od 26.11.

Quereinstieg ist möglich, sofern die Gruppe nicht voll. Bitte Anmeldung an  birgit.blochberger@me.com

Bei ANMELDUNG an birgit.blochberger@me.com bitte bis spätestens 09.09. (Zyklus 2 bis 20.11.) bekanntgeben (Reihung erfolgt nach Termin der Anmeldung):
(1)Name Kind     (2)Geb. Kind    (3)Gewünschte Gruppe: G1  G2  G3   (4)Name Mutter/Vater, email, Tel

  • Donnerstag: Gruppen (Alter, Zeit)
    • 08:45-09:45, Kinder 8-18 Min = achtsamSpielRaum mini
    • 10:05-11:05, Kinder 19-30 Min = achtsamSpielRaum midi
    • 15:15-16:15, Kinder 30Mon – 6J. (Kind ab 4J. bis 16:50)  = achtsamLernRaum mixed
  • Dienstag: Gruppe (Alter, Zeit)
    • 10:40-11:20, Baby von ca.3-9 Mon., 2 wöchentlich,  Termine & Preis auf Anfrage
  • Die Elterntreffen und die genauen Termine werden gesondert bekanntgegeben.

Kosten

  • pro Zyklus = 8x SpielRaum + 2 Elterntreffen = €150,00
    oder der günstigere 
  • Semesterpreis = 16x SpielRaum + 4 Elterntreffen = €288,00
  • 1 Schnuppertermin vorab möglich!
  • Zahle bitte in bar vor Ort oder auf folgendes KONTO: Mag. Birgit Blochberger, UniCredit, IBAN AT811 1000 1065 1205 600 Bitte „AchtsamSpielRaum / AchtsamLernRaum Sommersemester“ (oder eben „Wintersemester)“ als Verwendungszweck angeben, danke!

Ort

LedererHaus Steyr (Wehrgraben), Eingang bei Skulptur „big mama“, gegenüber FH, beim Wasserrad.

Parken: Röda-Parkplatz (Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr) oder Kurzparkzone FH Fachhochschule OÖ (Wehrgrabengasse 1, 4400 Steyr).
(Achtung, Parken NICHT bei der Anschrift Fabrikstr. 3 möglich!)

Per Fahrrad oder Kinderwagen auch von Michaelerplatz über Badgasse gut erreichbar  ODER vom Wieserfeldplatz über den Gschaiderberg (unten links gehen)

http://galerieledererhaus.yolasite.com

Schau vorbei!
Ich freue mich auf Dich und Dein Kind!!! Alles Liebe, Birgit

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: