Klimakrise = Familienklimakrise? Klimawandel = Familienwandel?

Mir ist wichtig, Familien und Pädagogischen Institutionen meine kritischen Anregungen und Infos zu einem bewussten Leben mit Kindern anzubieten. Pädagogisch und jetzt auch in Bezug auf Natur und Klima. Die Welt unserer Kinder kann uns doch nicht „wurscht“ sein, oder?! Sollte sie nicht. Nachdem es wenige „BotschafterInnen“ gibt, die SO über Klima, Natur und Voranschreiten des Klimawandels„Klimakrise = Familienklimakrise? Klimawandel = Familienwandel?“ weiterlesen

achtsamSpielRaum & achtsamLernRaum

Pikler / Montessori / Achtsamkeitsarbeit Kind, der AchtsamSpielRaum bietet Dir einen friedlichen Ort der Entfaltung. Er kennzeichnet sich durch: Altersadäquaten Materialmix in Anlehnung an Emmi Pikler/E.Hengstenberg und Maria Montessori Entspannte, friedliche, wertschätzend-freudvolle Atmosphäre hilft den Kindern, in Ruhe ihren Erkundungskurs einzuschlagen vertieft-konzentrierte Erfahrungen im Sozialen, Körperlichen, Kognitiven – jedenfalls aber im Bereich des GERADE JETZT„achtsamSpielRaum & achtsamLernRaum“ weiterlesen

Wunderwuzzileins

  Selbstständige Entwicklung zu Selbstständigkeit im Innen und Außen Auch Dein Baby/KleinKind/Kind ist ein echtes Wunderwuzzilein. In ihm steckt noch viel mehr, als Du im Moment ahnen kannst. Es wäre in der Lage, sein eigenes Umdrehen, Aufsetzen, Krabbeln, Stehen und Gehen völlig im Alleingang zu lernen. Einfach, weil das genetisch so programmiert ist. Kein Feuersalamander„Wunderwuzzileins“ weiterlesen

Integrales MutterSein * ElternSein

Müttergruppe „RESOURCEDme * RESOURCEDfamily“ Integraler Ansatz für ein „Mutter- & Frausein von Herzen“, ein Mix: Bunte Pädagogik Wissenschaftlich fundierte Inputs gemischt mit jahrelanger Erfahrung in einer „respektbasierten Pädagogik für selbstständige und selbstsichere Kinder “. Sichtbarmachen der Perspektive und Entwicklungsbedürfnisse des Kindes. Einbezug von Montessori, Pikler, Juul, Bindungsforschung, Achtsamkeitsarbeit und junger Gehirnforschung. Emotionale Balance Das innere„Integrales MutterSein * ElternSein“ weiterlesen

Die Reise der Achtsamkeit beginnt: Schwangerschaft

Willkommen beim Nachdenken über dein achtsames Elternsein! JA! Wenn Du bereits in oder vor der Schwangerschaft hier zu lesen beginnst, dann freu ich mich schlichtweg mit Dir und Euch, denn: Die Mutter-Kind-Beziehung und auch die Eltern-Kind-Beziehung beginnt wundersamerweise bereits in diesem Stadium und nicht erst, wenn das Baby dann geschlüpft ist. Ich weiß, es ist„Die Reise der Achtsamkeit beginnt: Schwangerschaft“ weiterlesen

Weiterbildung 2018/19: Wald- und Naturpädagogik für Kindergarten- & Grundschulalter

DIE 6 BLÖCKE DER WEITERBILDUNG 2018/19  Termine 1. 28.-30.09.2018 2. 18.-20.01.2019 3. 29.-31.03.2019 4. 24.-26.05.2019 5. 13.-15.09.2019 6. 15.-17.11.2019 1. Einführung Die Wirkung von Wald & Natur auf das Leben des Kindes Termin & Ort: 28. – 30.09.2018, A-Emmersdorf / Wachau Emotionale, psychische und physische Entwicklung des Kindes im Wald Vom Urspiel der Kinder lernen„Weiterbildung 2018/19: Wald- und Naturpädagogik für Kindergarten- & Grundschulalter“ weiterlesen

Weiterbildung: Die Arbeit mit Kleinkindern im Wald (2018)

Für ALLE, die gern mit jungen Kindern (ca. 1J. bis ca. 3,5J.) im Wald unterwegs sind … oder gern sein würden!!! Also: Mütter, Tagesmütter, (Elementar-)PädagogInnen, Väter und andere Interessierte!!!  Termine & Zeiten Fr, 22.06. – So, 24.06.2018 Freitag 16:00 – 20:00 Uhr Samstag 09:00 – 19:00 Uhr Sonntag 09:00 – 14:00 Uhr Inhalte Einführendes für die„Weiterbildung: Die Arbeit mit Kleinkindern im Wald (2018)“ weiterlesen

Mutterliebe von small bis XXX-Large

Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man weder sehen noch berühren. Man muss sie mit dem Herzen fühlen. (Helen Keller) Mit dem Herzen zu fühlen, setzt voraus, dass ich auch mit dem Herzen fühlen kann. Was ist es eigentlich „Mutterliebe“? Klar, es ist, wie wir unsere Kinder aus tiefstem Herzen lieben und„Mutterliebe von small bis XXX-Large“ weiterlesen

…die bessere Mutter sein wollen…

Nicht selten kommt es vor, dass wir Mütter, die wir uns auf den Weg bewusster Mutterschaft begeben, dies mit einem gewissen Perfektionismus-Anspruch tun. Wir erkennen, was wir alles falsch machen, falsch gemacht haben und ahnen, dass wir noch Vieles falsch machen werden. Und wir sind streng mit uns. Glauben Sie auch manchmal, dass es Ihrem„…die bessere Mutter sein wollen…“ weiterlesen